Musikalische Früherziehung

Was ist das?

Im Kindergarten sind die Kinder noch zu klein, um ein Instrument für das Orchester zu lernen. Aus diesem Grund lernen sie mit musikalischen Spielen zu erst einmal Musik bewusst zu hören und zu erleben.

Ausbildungsinhalte sind dabei:

  • Gesang
  • Tanz
  • Spiel mit orffschen Instrumenten (Trommeln, Rasseln,…)

Für wen?

Kinder von 3 bis 5 Jahren (jüngere Kinder können trotzdem zu einer Schnupperstunde kommen und probieren wie es klappt!)
Ab 6 Jahren wird der Blockflötenunterricht angeboten.

Wo?

Mehrzweckhalle Winterbach (Sitzungsraum)
Im Schuleck, 66606 Winterbach (Nähe Feuerwehr).

Wann?

Jeden Freitag (außer in den Ferien)
Tripptrappmaus-Kinder (ab 3,5 – 4 Jahre): 16:45 – 17:30 Uhr
TaMu-Kinder (5-6 Jahre): 17:30 – 18:15 Uhr

Außermusikalische Aktivitäten

Eine gute Ausbildung ist schön und gut. Der Spaß beim Hobby darf aber natürlich nicht zu kurz kommen!

Wir bieten jedes Jahr verschiedene Ausflüge, Feiern und andere Aktivitäten an.

Warum das Ganze?

Musik fördert das Lernen, die Kreativität und Sozialkompetenz. Wir legen besonderen Wert auf das Miteinander in der Gruppe. Die Kinder lernen respektvoll und rücksichtsvoll miteinander umzugehen und den anderen hilfsbereit bei Problemen zu Seite zu stehen.

Nach oben scrollen